Materialien „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ - > Globales Lernen
Buchhinweis
Stichworte: Afrika, Simbabwe, Perspektivenwechsel
|
|
Bibliographische Angaben: |
Jeska, Andrea: SIMBABWE - Agonie oder Aufbruch? Brandes & Apsel Verlag. Frankfurt 2013. 164 S. - ISBN 978-3-95558-041-4
|
Zum Buch:
|
„Wie konnte es soweit kommen, dass Simbabwe nach der kolonialen Befreiung zu einem unfreien Staat mit einer korrupten „Elite wurde?“ so formuliert der Klappentext eine zentrale Frage, die im Buch gestellt wird. Eine
Antwort versucht eine Journalistin, die das Land aus eigener
Erfahrung kennt. „Seit mehr als 20 Jahren liegt Simbabwe in
zivilisatorischen Trümmern. Die einstige Kornkammer des
südlichen Afrikas ist ein Armenhaus, Menschenrechte werden
missachtet, Lebenserwartung und Alphabetisierungsrate sind
geschrumpft, die Wirtschaftskraft ist flügellahm. Aufstieg
und Untergang des Landes hängen am Staatspräsidenten
Robert Mugabe. Einst Befreier von weißer Herrschaft, ist er
längst der Unterdrücker seines Volkes. Doch auch in
diesen Zeiten der kollektiven Angst beweisen die Menschen Courage
und Fantasie. Simbabwe liegt geostrategisch im Zentrum
internationalen Begehrens. Ausländische Investoren stehen
bereit, angelockt von Gold und Diamanten, Platin und Kupfer.
Unter einer neuen Regierung könnte Simbabwe ein Modellland
für gerechte Landaufteilung werden. Von der gegenwärtigen
Umverteilung der Ackerflächen profitieren die
Kleinbauern.“1
Zur Autorin: ,
Jeska,
Andrea
|
Einordnung für die Bildungsarbeit |
Globales Lernen braucht Informationen und Perspektiven – sowie Perspektivenwechsel. Dieses Buch bietet beides im Blick auf Simbabwe. Der Untertitel des Buches „Agonie oder Aufbruch“ formuliert eine Zielrichtung, die der Bidungsarbeit Globalen Lernens – im Blick auf Afrika wichtige Impulse gibt. Das Buch empfehle ich für Studierende und Lehrkräfte und auch für fortgeschrittene SchülerInnen in der Sekundarstufe II. |
Martin Geisz, Februar 2014
1http://www.brandes-apsel-verlag.de/cgibib/germinal_shop.exe/VOLL?titel_id=58259&titel_nummer=58259&backpage=brap_kurzliste.html&verlag=83&caller=brap&session_id=377232 (2.2.2014)
2S.12